Familiengruppe

Familiengruppe des Eifelvereins OG Simmerath

Wer sind wir: Familien wie Ihr.
Was machen wir: Alles ist möglich, von Wanderungen, Spiel und Spaß, Ausflüge bis hin zum Zeltlager.
Wie kann ich mitmachen: Einfach bei den nächsten Veranstaltungen mitkommen oder direkt beim Familienwart melden.
Wir wohnen da, wo andere Urlaub machen. Das ist doch toll, dann lass uns gemeinsam die Eifel entdecken. Bist Du dabei?
Wir würden uns freuen.

Familienwanderung am 13.08.2023

20230813 114400

Am 13.08.2023 war es wieder soweit. Die Familiengruppe des Eifelvereins Ortsgruppe Simmerath wanderte mit 43 Mitgliederinnen und Mitgliedern von Rurberg bis zur Urftstaumauer über den Honigberg.

Im Alter von 4 bis 74 Jahren wurden 8,75km mit insgesamt 242hm gemeistert. An der Urftstaumauer angekommen war für die Kinder noch immer genug Kraft vorhanden um ausgelassen zu spielen.

Nach einer Stärkung und dem ein oder anderem Getränk bei herrlichem Sonnenschein wurde der Rückweg per Schiff angetreten. Schöner konnte man die wunderbare Landschaft des Rursee an diesem Tag nicht genießen.

Alle waren sich einig, dass man sich schon jetzt auf die nächste Wanderung der Familiengruppe freut.

Spontane Familienwanderung am 11.06.2023

IMG 20230611 WA0003In einer kleinen Gruppe mit Baby und Hund haben wir eine schöne Runde in Zweifall am Hasselbach unternommen.

Die ca. 7 Kilometer waren selbst bei ca. 30 Grad Außentemperatur kein Problem. Einige Highlights wie ein riesiges Bienenhotel und der Libellen Teich waren zu bestaunen. Am Ende haben wir die längste Bank der Welt entdeckt. Die Kinder haben sich dann spontan überlegt, dass Sie mal ausprobieren wie viele Kinder auf der Bank Platz hätten. Das ermittelte Ergebnis ist 96 Kinder.

Das anliegende Museumssägewerk haben wir uns auch mal kurz anschauen dürfen. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin vom eigens gegründeten Verein hat uns sehr nett empfangen.

Frühjahrsputz in Simmerath

Müll 1

 

Am letzten Samstag im März veranstaltete die Jugendgruppe der Eifelverein Ortsgruppe Simmerath wieder eine Müllsammelaktion.

In kleinen Gruppen, ausgestattet mit Greifzangen, Müllsäcken und Handschuhen, wurde vom Parkplatz der Dreifachhalle in unterschiedliche Richtungen zum Müllsammeln losgezogen.

Am Ende der Veranstaltung war ein ganzer Anhänger voll mit gesammelten Müll.  

 

Müll2

Nachtwanderung am 25.11.2022

IMG 20221126 WA0008 1Fast 50 Teilnehmer hatten sich am 25.11.2022 auf dem Schulhof in Simmerath versammelt, um bei der diesjährigen Nachtwanderung der Jugend- und Familiengruppe mitzumachen. Mit Bollerwagen, Taschenlampen, Warnwesten und allem was leuchtet ging es ab zum Hexenplatz. Jedes Kind erhielt einen Hexenhut und einen leuchtenden Hexenbesen. Nach ein zwei Tänzen mit Musik durfte sich jeder eine Belohnung aus dem Hexenkessel nehmen. Auf dem Weg zurück konnte man die leuchtenden Hexenbesen bereits von weitem erkennen.

Auch der gemütliche Teil durfte diesmal nicht fehlen. Mit Kakao, Glühwein und selbst Gebackenem haben wir es uns gut gehen lassen. Es war wieder eine rundum tolle Veranstaltung.

Familienwanderung am 23.10.2022

Familienwanderung Oktober

Unsere nächste Familienwanderung steht an! Wir treffen uns am 23.10. um 11.00Uhr am Kiosk (Bushaltestelle) Einruhr.

Wir wandern ca. 9km, 250hm. Die Tour ist nicht Kinderwagengeeignet, wir gehen ein Stück des Eifelsteigs.

Um die Energie wieder aufzufüllen, besteht die Möglichkeit anschließend im Eifelhaus Pfannkuchen, Kuchen, etc. gemeinsam essen zu gehen.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen per Mail oder WhatsApp, Marc Dormanns, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zeltlager im September 2022

IMG 20220904 WA0066Am ersten Septemberwochenende stand das 3-tägige Zeltlager vom Eifelverein OG Simmerath an. Das Programm für die 45 Teilnehmer war sehr abwechslungsreich. Klar das gegrillt und gespielt wurde und auch mit einer Nachtwanderung hat sicher jeder gerechnet. Aber die 3-Stündige Rally durch Huppenbroich mit kniffligen Fragen und Aufgaben war schon was ganz Besonderes. Hierbei durfte jedes der 24 Kinder mal die Gruppe bis zum nächsten Punkt führen und die Aufgaben lösen. Am Ende wurde die geheimnisvolle Rolle mit Zahlenschloss (Kryptex) anhand der ermittelten Zahlen geöffnet. Hier war dann der Hinweis drin um die Belohnung zu finden.

Besuch im Tierpark

1 PressebildDie Familiengruppe des Eifelvereins Ortsgruppe Simmerath war mal wieder unterwegs. Diesmal ging es in den Hochwildpark in Mechernich-Kommern. Dort erwartete uns ein extra gebuchter Naturschutzexperte der den Park und seine Tiere schon über ein halbes Jahrhundert kennt. Er hat uns mit seinen Informationen und Geschichten über die Tierwelt im Park fasziniert. Nach einem gemeinsamen Mittagessen haben wir dann den Rest des Parks erkunden dürfen. Mit Freude haben die Kids das speziell für die Tiere ausgelegte Futter verteilt. Aber selbst ohne Futter waren einige Begegnungen mit den Rehen so nah, dass man Sie streicheln konnte. Ein riesiges Erlebnis nicht nur für die Kinder.

Die Idee dazu hatte der Jugend- und Familienwart Ralf Krings. Gefördert wurde die Aktion durch die deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt. 39 Personen davon 21 Kindern haben bei dem Ausflug teilgenommen. Es war mal wieder ein toller Tag.

Frühjahrswanderung 2022

IMG 20220417 WA0011Unsere erste Familienwanderung in diesem Jahr führte uns nach Höfen zu den Narzissen. Nach fast zwei Wochen Regen und Schnee hatten wir den besten Tag erwischt, den man sich für die Jahreszeit wünschen kann. Strahlender Sonnenschein und gut gelaunte Kinder, was möchte man mehr.

Trotz Osterferien waren wir mit insgesamt 34 Personen, davon 19 Kinder, unterwegs im schönen Fuhrtsbachtal. Die Kinder waren nicht zu bremsen, ob Pfützen, Kletterbäume oder Gräben, nichts war mehr sicher. Wie zu erwarten spielten die Narzissen da weniger eine Rolle, aber Sie störten natürlich nicht und sahen ja auch hübsch aus.

Nachdem wir den Sprengbunker angesehen haben und eigentlich am Ende unserer Tour waren, haben wir die Tour spontan verlängert. So sind wir auf insgesamt 7 km gekommen und konnten den schönen Spielplatz in Höfen Alzen auch noch kennenlernen.

Nach einer so langen Corona-Pause war das ein guter Neustart.

Eichhörnchen Aktion

Eichhörnchenfutterstation Foto von Ralf KringsDie Familiengruppe des Eifelvereins Ortsgruppe Simmerath hatte zum Bauen von Eichhörnchen Futterstationen eingeladen.

Zeltlager der OG Simmerath

IMG 20210821 163631Die Vorfreude der Familien und vor allem der Kinder war riesig. Das bereits vor 2 Jahren geplante Zeltlager stand beim Eifelverein Ortsgruppe Simmerath unter der Leitung von Jugend- und Familienwart Ralf Krings auf dem Programm. Gestartet wurde mit einer gemeinsamen Wanderung zum Zeltplatz im Tiefenbachtal.
Die Kinder konnten es nicht erwarten nun endlich gemeinsam zu spielen.
Aber als erstes hieß es „selber Zelte aufbauen“ Mit ein wenig Hilfe der Eltern war das schnell erledigt.

Familienrallye

Liebe Mitglieder und Freunde der OG Simmerath,

unser Familien- und Jugendwart Ralf Krings hat zur Überbrückung der Corona-Pause eine Familienrallye rund um Simmerath entwickelt.

Dieses Projekt wird bereits ausführlich im Blog "So simmer" vorgestellt, wie auch eine Vorstellung der Aktivitäten der Ortsgruppe Simmerath.

               

 

Wir wünschen Allen viel Spaß beim Erkunden des Zentralortes Simmerath

Wildbienenhotel 21.03.2021

IMG 20210407 WA0027Anstatt wie geplant die Hotels gemeinsam an der Grillhütte an einem schönen Nachmittag zu bauen, wurde es als Abholaktion organisiert. Die Materialien wurden entsprechend zur Abholung vorab vorbereitet. Die Dosen wurden gesammelt und die Bambusrohre geschnitten, der Lehm wurde portioniert und die Pfeifenreiniger verteilt. Die Samen für die Blumenwiese wurden ebenfalls zurechtgelegt. Weiterhin gab es noch ein passendes Bienenheft und die eigens erstellte Bauanleitung.
Fast 40 Kinder haben bei der Aktion mitgemacht und wer mochte hat uns Bilder zugeschickt, die nun in der Bildergalerie zu sehen sind.
Ein Teil des Materials wurde von der biologischen Station der Städteregion Aachen e.V. im Rahmen eins Leader Projekts gestiftet. Nochmal vielen Dank dafür!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.